Skip to content

Barrierefrei­heits­erklärung

Wichtiger Hinweis: Für die Verbesserung der Zugänglichkeit unserer Website nutzen wir das Elementor Accessibility Widget. Aus datenschutz­rechtlichen Gründen wird das Widget jedoch nur mit Ihrer Einwilligung geladen. Sie können diese Einwilligung am Ende unserer Website über den Link „Privatsphäre-Einstellungen ändern“ erteilen. Klicken Sie dort entweder auf „Alle akzeptieren“ oder aktivieren Sie gezielt unter „Funktional“ den Dienst „Elementor Accessibility Widget“.

Ohne Ihre Einwilligung steht das Barrierefreiheitstool nicht zur Verfügung. Sie können die Inhalte unserer Website dennoch grundsätzlich nutzen – jedoch ohne die erweiterten Funktionen zur Zugänglichkeits­unterstützung.

Barrierefreiheitserklärung für https://pflegedienst-zitser.de/
Wir (Ambulante Pflege Zitser GmbH) setzen uns dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten und arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern. Dafür wenden wir entsprechende Standards für Barrierefreiheit an.

Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit

Wir ergreifen die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:

  • Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes.
  • Die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien.

Konformitätsstatus

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Anforderungen für Designer und Entwickler, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Es gibt drei Konformitätsstufen: Stufe A, Stufe AA und Stufe AAA.

Wir sind fortlaufend bemüht, die Barrierefreiheit der Website und der angebotenen Dienst­leistungen zu verbessern – aus der Überzeugung heraus, dass es unsere gemein­same moralische Verpflichtung ist, Menschen mit Behinderungen eine nahtlose, barrierefreie und uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, sämtliche Seiten und Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Inhalte noch nicht vollständig den höchsten Anforderungen an die Barrierefreiheit entsprechen. Dies könnte daran liegen, dass die passende technologische Lösung noch nicht eindeutig identifiziert werden konnte.

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Verbesserungen oder Änderungen unserer Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu dokumentieren.

Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website

WCAG 2.1 Level AA

Bewertungsgrundlage

Die Barrierefreiheit dieser Website wurde anhand interner Prüfungen sowie durch den Einsatz automatisierter Tools zur Barriereanalyse bewertet.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.

Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit

Aufgrund der aktuell laufenden Überarbeitung und Prüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar. Derzeit sind insbesondere folgende Inhalte möglicherweise nicht vollständig barrierefrei zugänglich:

  • Kontaktformulare
  • Links mit unklarer Bezeichnung
  • Leere oder falsch strukturierte Überschriften
  • Unkorrekt ausgezeichnete Listen
  • Text mit unzureichendem Farbkontrast
  • Nicht eindeutige ID-Zuweisungen bei HTML-Elementen
  • Fehlende oder falsch verwendete ARIA-Rollen
  • Fehlende oder nicht sprechende Dokumenten-Titel
  • Bilder ohne Alternativtexte
  • Fehlende oder nicht funktionierende Sprunglinks zum Überspringen von Inhaltsblöcken
  • PDF-Dokumente
  • Videos und andere audiovisuelle Inhalte ohne Untertitel oder Alternativen

Feedback, Kontakt und barrierefreie Alternativen

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang?

Wir freuen uns über Ihre Hinweise und Anmerkungen. Bitte kontaktieren Sie uns über die folgenden Wege.

Wir bemühen uns, innerhalb von 5 Werktagen zu reagieren.

Beschwerdeverfahren

Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei uns einzureichen, wenn Sie mit unserer ersten Antwort nicht zufrieden sind. Um dies zu tun, senden Sie bitte eine E-Mail an

Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufrieden­stellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden.

Formelle Genehmigung dieser Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am 13.05.2025.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner